Sugar glider – Kurzkopfgleitbeutler

Sugar Glider – Galagos-kaufen.blog Sugar Glider Der kleine Gleitbeutler mit den großen Kulleraugen und dem verspielten Wesen ← Zurück zu allen Tieren Willkommen in der Welt der Sugar Glider Der Sugar Glider (Petaurus breviceps), auch Kurzkopfgleitbeutler genannt, ist ein kleiner nachtaktiver Beutelsäuger aus Australien, Neuguinea und Indonesien. Mit seinen großen Augen und der Fähigkeit zu […]

Sugar Glider – Galagos-kaufen.blog

Sugar Glider

Der kleine Gleitbeutler mit den großen Kulleraugen und dem verspielten Wesen

← Zurück zu allen Tieren

Willkommen in der Welt der Sugar Glider

Der Sugar Glider (Petaurus breviceps), auch Kurzkopfgleitbeutler genannt, ist ein kleiner nachtaktiver Beutelsäuger aus Australien, Neuguinea und Indonesien. Mit seinen großen Augen und der Fähigkeit zu gleiten, erobert er die Herzen im Sturm. Entdecken Sie alles über diese faszinierenden Tiere.

Sugar Glider

Sugar Glider

Klicken Sie hier, um mehr über diesen besonderen Gleitbeutler zu erfahren!

Mehr erfahren

Sugar Glider

Der Sugar Glider (Petaurus breviceps) ist ein kleiner, nachtaktiver, baumbewohnender Beutelsäuger. Seinen Namen verdankt er seiner Vorliebe für zuckerhaltige Nahrung und seiner Fähigkeit, durch die Luft zu gleiten.

Besonderheiten

  • Kann durch Ausbreiten seiner Hautfalten bis zu 50 Meter gleiten
  • Hochsoziale Tiere, die in Kolonien von 6-10 Tieren leben
  • Kommunizieren mit verschiedenen Lauten wie Bellen, Zwitschern und Zirpen
  • Besitzen eine Duftdrüse auf der Stirn zur Revier-Markierung
  • Weibchen haben einen Beutel zur Aufzucht der Jungen

Verhalten & Charakter

Sugar Glider sind nachtaktiv und sehr gesellig. Sie sollten niemals alleine gehalten werden, da sie sonst vereinsamen. Sie sind neugierig, verspielt und bilden starke Bindungen zu ihren Artgenossen und Menschen.

Alles über den Sugar Glider

Körperliche Merkmale

  • Größe: 16-21 cm (Körperlänge)
  • Gewicht: 90-160 Gramm
  • Schwanz: 16,5-21 cm lang, buschig
  • Patagium (Gleitmembran): Von Hand- zu Fußgelenken
  • Lebenserwartung: 12-15 Jahre in Gefangenschaft
  • Fell: Grau mit schwarzen Streifen, cremefarbener Bauch

Natürlicher Lebensraum

  • Heimat: Australien, Neuguinea, Indonesien
  • Lebensraum: Wälder und Baumsavannen
  • Aktivität: Streng nachtaktiv
  • Wohnraum: Baumhöhlen und Nester
  • Sozialstruktur: Kolonien von 6-10 Tieren
  • Revier: 0,5-1 Hektar pro Gruppe

Ernährung

Sugar Glider sind Allesfresser mit einer Vorliebe für süße Nahrung. In der Natur ernähren sie sich von Baumsäften, Nektar, Pollen, Insekten und kleinen Wirbeltieren. In Gefangenschaft benötigen sie eine ausgewogene Ernährung mit speziellen Pellets, frischem Obst, Gemüse und Proteinquellen.

Sozialverhalten

Sugar Glider sind extrem soziale Tiere, die in Familiengruppen leben. Sie kommunizieren durch eine Vielzahl von Lauten und Duftmarkierungen. Die Gruppenzugehörigkeit wird durch gegenseitige Fellpflege und gemeinsames Schlafen gestärkt.

Wichtiger Hinweis

Sugar Glider sollten niemals alleine gehalten werden! Sie sind hochsoziale Tiere und können ohne Artgenossen ernsthafte Verhaltensstörungen entwickeln. Wir verkaufen sie nur in Paaren oder kleinen Gruppen.

Haltung und Pflege

Die Haltung von Sugar Gliders erfordert spezielles Wissen und geeignete Bedingungen. Hier finden Sie wichtige Informationen zur artgerechten Haltung.

Unterbringung

  • Großer, hoher Käfig (mindestens 80x80x120 cm)
  • Viele Kletter- und Sitzmöglichkeiten
  • Schlafhäuschen für den Tag
  • Verschiedene Spielzeuge zur Beschäftigung
  • Sichere Umgebung ohne giftige Pflanzen

Ernährung

  • Spezielle Sugar-Glider-Pellets als Basis
  • Frisches Obst (Äpfel, Trauben, Melonen)
  • Gemüse (Karotten, Süßkartoffeln, Erbsen)
  • Proteinquellen (gekochtes Hühnchen, Mehlwürmer)
  • Nektar-Ersatz oder Agavensirup

Gesundheit

  • Regelmäßige Gewichtskontrolle
  • Beobachtung von Fell und Haut
  • Kontrolle der Zähne (wachsen lebenslang)
  • Vorsicht vor Calciummangel
  • Impfungen nicht erforderlich

Beschäftigung

  • Täglicher Freiflug in gesichertem Raum
  • Klettermöglichkeiten und Laufräder
  • Futterverstecke und Suchspiele
  • Verschiedene Spielzeuge wechseln
  • Soziale Interaktion mit Artgenossen

Besondere Anforderungen

Sugar Gliders sind nachtaktiv und können nachts laut sein. Sie benötigen täglich mehrere Stunden Aufmerksamkeit und Beschäftigung. Die Haltung erfordert Engagement und spezielles Wissen über ihre Bedürfnisse.

Rechtliche Hinweise

Die Haltung von Sugar Gliders ist in Deutschland, Österreich und der Schweiz grundsätzlich erlaubt, unterliegt aber bestimmten Bedingungen. Wir liefern alle notwendigen Papiere und beraten Sie umfassend.

Deutschland

In Deutschland ist die Haltung von Sugar Gliders meldepflichtig. Es gelten die Bestimmungen des Tierschutzgesetzes. Eine artgerechte Haltung mit mindestens zwei Tieren ist vorgeschrieben.

Österreich & Schweiz

In Österreich und der Schweiz gelten ähnliche Regelungen. Eine artgerechte Haltung muss nachgewiesen werden können. Wir beraten Sie gerne zu den lokalen Bestimmungen.

Bereit für Sugar Gliders?

Wenn Sie sich für Sugar Gliders entscheiden, erhalten Sie von uns:

Umfassende Papiere

  • Herkunftsnachweis und Stammbaum
  • Vollständige Gesundheitszeugnisse
  • Impfpass und Gesundheitscheck
  • Beratung zu rechtlichen Anforderungen

Starter-Paket

  • Spezielles Futter für die erste Zeit
  • Ausführliche Pflegeanleitung
  • Erstausstattung für die Haltung
  • Persönliche Einweisung und Beratung

Wichtiger Hinweis

Wir verkaufen Sugar Gliders ausschließlich in Paaren oder kleinen Gruppen, da Einzelhaltung Tierquälerei darstellt. Bitte beachten Sie dies bei Ihrer Planung.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Shopping Cart