Hyazinth-Ara
Der größte flugfähige Papagei der Welt

Der majestätische Hyazinth-Ara
Der Hyazinth-Ara (Anodorhynchus hyacinthinus) ist mit einer Länge von bis zu 100 cm der größte flugfähige Papagei der Welt. Sein tiefblaues Gefieder, der kräftige schwarze Schnabel und die leuchtend gelben Augenringe machen ihn zu einer unvergleichlichen Erscheinung.
Schnellübersicht
Körperliche Merkmale
- Größe: 95-100 cm
- Gewicht: 1,2-1,7 kg
- Gefieder: Tiefblau mit leichten Grautönen
- Schnabel: Extrem kräftig, schwarz
- Augenringe: Leuchtend gelb
- Schwanz: Lang und spitz zulaufend
Charakter & Verhalten
- Wesen: Sanft, neugierig, intelligent
- Lautstärke: Sehr laut, tiefe Rufe
- Sozialverhalten: Lebt in Familiengruppen
- Intelligenz: Sehr hoch, lernfähig
- Spielverhalten: Verspielt, benötigt Beschäftigung
- Bindung: Starke Bindung an Bezugspersonen
Besonderheit
Der Hyazinth-Ara besitzt den kräftigsten Schnabel aller Papageien und kann sogar Kokosnüsse und Paranüsse knacken. Trotz seiner imposanten Größe und Stärke ist er für sein sanftes und anhängliches Wesen bekannt.
Natürlicher Lebensraum
Verbreitung
Der Hyazinth-Ara ist in drei voneinander isolierten Regionen Brasiliens beheimatet:
- Pantanal-Region (größte Population)
- Östliches Amazonasbecken
- Nordöstliche Cerrado-Region
Diese Gebiete zeichnen sich durch tropisches Klima mit ausgeprägten Trocken- und Regenzeiten aus.
Lebensweise
In freier Wildbahn leben Hyazinth-Aras in Familiengruppen oder kleinen Schwärmen von 2-8 Vögeln. Sie sind tagaktiv und verbringen den Großteil des Tages mit der Nahrungssuche.
- Schlafplätze: Hohe Bäume in Flussnähe
- Nahrungssuche: Palmenhaine, Waldränder
- Brutverhalten: In Baumhöhlen oder Felsnischen
- Flugverhalten: Langsame, kraftvolle Flügelschläge
Haltung und Pflege
Die Haltung eines Hyazinth-Aras erfordert spezielles Wissen, geeignete Räumlichkeiten und viel Engagement.
Unterbringung
- Voliere: Mindestens 8x4x3 m (LxBxH)
- Material: Stabile Konstruktion aus Edelstahl oder starkem Gitter
- Schlafhäuschen: Wettergeschützt, mindestens 2x2x2 m
- Einrichtung: Stabile Sitzstangen in verschiedenen Durchmessern
- Sicherheit: Doppeltüren, sichere Verriegelung
Ernährung
- Hauptnahrung: Spezielles Ara-Futter als Basis
- Nüsse: Paranüsse, Macadamianüsse, Walnüsse (in Maßen)
- Früchte: Frisches Obst täglich (Äpfel, Bananen, Trauben)
- Gemüse: Karotten, Paprika, Mais, Süßkartoffeln
- Besonderes: Palmnüsse für Schnabelgesundheit
Gesundheit
- Tierarzt: Regelmäßige Kontrollen (alle 6 Monate)
- Impfungen: Wie bei anderen Papageien
- Parasiten: Regelmäßige Prophylaxe
- Zahnpflege: Durch Nüsse und Zweige
- Bademöglichkeit: Täglich frisches Wasser zum Baden
Beschäftigung
- Freiflug: Täglich mehrere Stunden unter Aufsicht
- Spielzeug: Robustes Spielzeug zum Zerlegen
- Training: Positive Verstärkung, Target-Training
- Sozialkontakt: Tägliche Interaktion mit Menschen
- Futterbeschäftigung: Versteckte Leckerbissen, Futterspiele
Wichtiger Hinweis
Hyazinth-Aras sind aufgrund ihrer Größe, Lautstärke und ihres starken Schnabels nur für erfahrene Papageienhalter mit entsprechenden Räumlichkeiten geeignet. Sie können eine Lebenserwartung von über 60 Jahren erreichen und sind somit eine lebenslange Verpflichtung.
Hyazinth-Ara im Vergleich
Vorteile
- Sanftes und anhängliches Wesen
- Sehr intelligent und lernfähig
- Imposante und majestätische Erscheinung
- Weniger aggressiv als manche andere Ara-Arten
- Starke Bindung zu Bezugspersonen
- Besondere Seltenheit und Exklusivität
Herausforderungen
- Sehr hoher Platzbedarf
- Extrem laute Rufe
- Sehr hohe Anschaffungs- und Unterhaltskosten
- Starker Schnabel kann große Zerstörung anrichten
- Sehr zeitintensive Pflege und Beschäftigung
- Lebenslange Verpflichtung (60+ Jahre)
Rechtliche Hinweise
Artenschutz
Der Hyazinth-Ara ist im Anhang I des Washingtoner Artenschutzübereinkommens (CITES) gelistet und gilt als stark gefährdet. Der internationale Handel ist streng reglementiert.
- CITES: Anhang I (vom Aussterben bedroht)
- IUCN Status: Gefährdet (Vulnerable)
- EU-Verordnung: Streng geschützt
- Handel: Nur mit CITES-Bescheinigung erlaubt
Haltungsvoraussetzungen
Für die Haltung eines Hyazinth-Aras sind in Deutschland, Österreich und der Schweiz besondere Genehmigungen erforderlich:
- Deutschland: Meldepflicht, artgerechte Haltung nachweisen
- Österreich: Bewilligung der Bezirksverwaltungsbehörde
- Schweiz: Kantonale Bewilligung erforderlich
- EU-Pass: Für alle in der EU geborenen Tiere
Unsere Garantie
Wir liefern jeden Hyazinth-Ara mit vollständiger Dokumentation: CITES-Bescheinigung, EU-Pass, Gesundheitszeugnis, Herkunftsnachweis und allen für die Haltung erforderlichen Papieren. Wir unterstützen Sie bei der Beantragung aller notwendigen Genehmigungen.
Bereit für einen Hyazinth-Ara?
Wenn Sie sich für einen Hyazinth-Ara entscheiden, erhalten Sie von uns ein umfassendes Paket für den optimalen Start:
Umfassende Papiere
- CITES-Bescheinigung
- EU-Pass und Herkunftsnachweis
- Vollständige Gesundheitszeugnisse
- Stammbaum und Zuchtnachweis
- Alle Impfungen und Untersuchungen
Starter-Paket
- Spezielles Hyazinth-Ara-Futter für 4 Wochen
- Ausführliche Pflege- und Haltungsanleitung
- Persönliche Einweisung durch unseren Ara-Experten
- 24/7 Beratungshotline für die ersten 3 Monate
- Notfallkontakte für tierärztliche Versorgung
Wichtiger Hinweis
Bitte stellen Sie sicher, dass Sie über ausreichend Erfahrung, geeignete Räumlichkeiten und die notwendigen finanziellen Mittel für die artgerechte Haltung eines Hyazinth-Aras verfügen. Wir führen vor dem Verkauf ein ausführliches Beratungsgespräch, um die Eignung potentieller Halter zu prüfen.