Blaugelber Ara
Der klassische Papagei mit leuchtend blau-gelbem Gefieder

Willkommen in der Welt des Blaugelben Aras
Der Blaugelbe Ara (Ara ararauna) ist wohl der bekannteste und beliebteste Papagei weltweit. Mit seinem leuchtend blauen Rücken, gelben Bauch und der charakteristischen grünen Stirn ist er ein wahrer Blickfang. Diese intelligenten Vögel sind bekannt für ihre verspielte Art, ihre außergewöhnliche Sprachbegabung und ihr soziales Wesen.
Steckbrief: Blaugelber Ara
Körperliche Merkmale
- Größe: 80-90 cm
- Gewicht: 900-1300 g
- Spannweite: 104-114 cm
- Lebenserwartung: 50-60 Jahre
- Gefieder: Leuchtend blauer Rücken, gelber Bauch
- Besonderheit: Grüne Stirn, weißes Gesicht mit schwarzen Linien
Charakter & Verhalten
- Sehr intelligent und lernfähig
- Ausgeprägt soziales Wesen
- Verspielt und neugierig
- Kann bis zu 100 Wörter lernen
- Benötigt viel Aufmerksamkeit
- Kann bei Vernachlässigung Verhaltensprobleme entwickeln
Persönlichkeitsmerkmale
Intelligent
Blaugelbe Aras sind außergewöhnlich intelligent und können komplexe Probleme lösen.
Sprachbegabt
Sie können bis zu 100 Wörter und Sätze lernen und diese im Kontext verwenden.
Sozial
Sie sind sehr gesellige Tiere und bilden starke Bindungen zu ihren Menschen.
Verspielt
Blaugelbe Aras lieben es zu spielen und benötigen abwechslungsreiches Spielzeug.
Lautstark
Sie können sehr laut sein, besonders morgens und abends.
Anhänglich
Sie binden sich stark an ihre Bezugspersonen und benötigen tägliche Interaktion.
Haltung und Pflege
Die Haltung eines Blaugelben Aras erfordert viel Wissen, Zeit und geeignete Räumlichkeiten. Hier finden Sie wichtige Informationen zur artgerechten Haltung.
Unterbringung
- Sehr große Voliere: Mindestens 4x2x2 m
- Täglicher Freiflug in einem sicheren Raum
- Robuste Einrichtung aus Edelstahl oder Hartholz
- Verschiedene Sitzstangen in unterschiedlichen Durchmessern
- Schlafkästen oder geschützte Rückzugsmöglichkeiten
Ernährung
- Hochwertiges Ara-Futter als Basis
- Frische Früchte täglich (Äpfel, Birnen, Beeren)
- Gemüse (Karotten, Paprika, Brokkoli)
- Nüsse in Maßen (Paranüsse, Walnüsse, Mandeln)
- Frische Zweige zum Knabbern
- Immer frisches Wasser verfügbar
Gesundheit
- Jährliche tierärztliche Kontrollen
- Beobachtung von Federkleid und Verhalten
- Krallenschneiden bei Bedarf
- Bademöglichkeiten zur Federpflege
- Ausreichend Schlaf (10-12 Stunden pro Nacht)
- Parasitenprophylaxe
Beschäftigung
- Täglicher Freiflug unter Aufsicht
- Verschiedene Spielzeuge zum Zerlegen und Erkunden
- Futterverstecke und Suchspiele
- Training mit positiver Verstärkung
- Soziale Interaktion mit Menschen
- Akustische und visuelle Stimulation
Vergleich mit anderen Ara-Arten
Eigenschaft | Blaugelber Ara | Grünflügelara | Hellroter Ara |
---|---|---|---|
Größe | 80-90 cm | 90-95 cm | 85-90 cm |
Gewicht | 900-1300 g | 1200-1400 g | 1000-1200 g |
Lebenserwartung | 50-60 Jahre | 60-80 Jahre | 40-50 Jahre |
Charakter | Verspielt, intelligent | Sanft, ruhig | Aktiv, lautstark |
Sprachfähigkeit | Sehr gut | Gut | Mittel |
Pflegeaufwand | Hoch | Sehr hoch | Hoch |
Blaugelben Ara kaufen
Wenn Sie sich für einen Blaugelben Ara entscheiden, erhalten Sie von uns ein vollständig dokumentiertes und gesundes Tier mit allen notwendigen Papieren.
Im Lieferumfang enthalten
- Vollständige Gesundheitszeugnisse
- CITES-Bescheinigung und EU-Pass
- Herkunftsnachweis und Stammbaum
- Artgerechtes Futter für die erste Zeit
- Ausführliche Pflegeanleitung
- Persönliche Einweisung und Beratung
Unsere Zusatzleistungen
- Lebenslange Beratung durch unsere Experten
- Vermittlung von Urlaubsbetreuung
- Unterstützung bei tierärztlichen Fragen
- Zugang zu unserer exklusiven Ara-Besitzer-Community
- Regelmäßige Updates zu neuen Forschungsergebnissen
- Spezielle Rabatte auf Zubehör und Futter
Rechtliche Hinweise
Die Haltung von Blaugelben Aras ist in Deutschland, Österreich und der Schweiz unter bestimmten Bedingungen erlaubt. Wir unterstützen Sie bei allen rechtlichen Formalitäten.
Deutschland
In Deutschland unterliegen Blaugelbe Aras der Meldepflicht. Für die Haltung ist je nach Bundesland eine Genehmigung erforderlich. Wir liefern alle notwendigen CITES-Bescheinigungen und unterstützen Sie bei der Beantragung der Haltegenehmigung.
Österreich & Schweiz
In Österreich und der Schweiz gelten ähnliche Regelungen. Eine artgerechte Haltung muss nachgewiesen werden können. Wir beraten Sie gerne zu den lokalen Bestimmungen und stellen alle erforderlichen Dokumente für einen legalen Erwerb zur Verfügung.
Wichtiger Hinweis
Blaugelbe Aras sind sehr langlebig und können eine lebenslange Verpflichtung sein. Sie benötigen täglich mehrere Stunden Aufmerksamkeit, Beschäftigung und artgerechte Unterbringung. Bevor Sie sich für einen Blaugelben Ara entscheiden, sollten Sie sicherstellen, dass Sie über die nötigen Ressourcen, Kenntnisse und die langfristige Bereitschaft verfügen.