Klammeraffen

Über Klammeraffen

Klammeraffen, auch bekannt als Spinnenaffen, sind elegante, baumbewohnende Primaten, die für ihre langen Gliedmaßen und beeindruckenden Greifschwänze bekannt sind. Diese intelligenten Tiere sind in den tropischen Regenwäldern Mittel- und Südamerikas beheimatet und gehören zu den geschicktesten Kletterern im Tierreich.

Unsere Klammeraffen werden seit Generationen in unserer spezialisierten Zuchtstation aufgezogen und sind an den Umgang mit Menschen gewöhnt. Sie sind neugierig, verspielt und bilden starke soziale Bindungen innerhalb ihrer Gruppen.

Besonderheiten

  • Greifschwanz: Funktioneller fünfter Arm zum sicheren Klettern und Greifen
  • Lange Gliedmaßen: Extremitäten, die perfekt an das Leben in Baumkronen angepasst sind
  • Geschickte Kletterer: Beweglichste Affenart mit beeindruckender Akrobatik
  • Soziale Tiere: Leben in großen Gruppen mit komplexen Sozialstrukturen
  • Kommunikation: Verwenden verschiedene Laute und Körpersprache
  • Pflanzenfresser: Hauptsächlich Früchte, Blätter, Blüten und Samen

Unsere Zucht

Seit über 18 Jahren züchten wir Klammeraffen in unserer spezialisierten Zuchtstation. Jedes Tier wird von klein auf an den Umgang mit Menschen gewöhnt und erhält die bestmögliche Pflege und Aufmerksamkeit.

Unsere Klammeraffen stammen aus nachhaltiger Zucht und werden mit viel Liebe und Fachwissen aufgezogen. Wir legen besonderen Wert auf:

  • Artgerechte Haltung mit großen Kletteranlagen
  • Regelmäßige tierärztliche Untersuchungen
  • Ausgewogene, artgerechte Ernährung
  • Positive Verstärkung im Training
  • Sozialisierung in artgerechten Gruppen

Bildergalerie

Steckbrief

Größe: 35-65 cm (Kopf-Rumpf)

Gewicht: 6-10 kg

Lebenserwartung: 20-27 Jahre

Aktivität: Tagaktiv

Sozialverhalten: Gruppenhaltung erforderlich

Herkunft

Klammeraffen sind in den tropischen Regenwäldern Mittel- und Südamerikas beheimatet, von Mexiko bis Brasilien. Sie verbringen fast ihr gesamtes Leben in Baumkronen.

Ernährung

Hauptsächlich Früchte (bis zu 90%), ergänzt durch Blätter, Blüten, Samen und gelegentlich Insekten. Wir stellen spezielles Klammeraffen-Futter zur Verfügung.

Besonderheiten

Greifschwanz als fünfte Hand, lange Gliedmaßen für geschicktes Klettern, komplexe Sozialstrukturen, wichtige Rolle bei der Samenverbreitung.