Fingeraffen
Die kleinsten Affen der Welt – winzige Primaten mit riesigem Charakter

Über Fingeraffen
Fingeraffen, auch bekannt als Zwergseidenäffchen, sind die kleinsten echten Affen der Welt. Diese winzigen Primaten wiegen nur 100-150 Gramm und werden etwa 12-15 cm groß (ohne Schwanz). Mit ihrem weichen, seidigen Fell und ihren großen, ausdrucksstarken Augen erobern sie jedes Herz.
Ursprünglich beheimatet in den Regenwäldern Südamerikas, sind Fingeraffen äußerst soziale Tiere, die in Familiengruppen leben. Sie kommunizieren mit einer Vielzahl von Lauten, darunter hohes Zwitschern und Pfeifen, um sich mit ihren Artgenossen zu verständigen.
Besonderheiten
- Winzige Größe: Die kleinsten Affen der Welt mit einem Gewicht von nur 100-150 Gramm
- Soziale Tiere: Leben in Familiengruppen mit komplexen Sozialstrukturen
- Kommunikation: Verwenden eine Vielzahl von Lauten zur Verständigung
- Spezielle Ernährung: Benötigen Insekten, Früchte und Baumsäfte
- Aktive Kletterer: Verbringen den Großteil ihres Lebens in Bäumen
- Zwillingsgeburten: Bringen meist Zwillinge zur Welt, die vom gesamten Familienverband aufgezogen werden
Unsere Zucht
Seit über 15 Jahren züchten wir Fingeraffen in unserer spezialisierten Zuchtstation. Jedes Tier wird von klein auf an den Umgang mit Menschen gewöhnt und erhält die bestmögliche Pflege und Aufmerksamkeit.
Unsere Fingeraffen stammen aus nachhaltiger Zucht und werden mit viel Liebe und Fachwissen aufgezogen. Wir legen besonderen Wert auf:
- Artgerechte Haltung und Sozialisierung in Familiengruppen
- Regelmäßige tierärztliche Untersuchungen
- Ausgewogene, artgerechte Ernährung mit frischen Insekten und Früchten
- Positive Verstärkung im Training und Umgang
- Temperatur- und feuchtigkeitskontrollierte Umgebung
Bildergalerie




Steckbrief
Größe: 12-15 cm (Kopf-Rumpf)
Gewicht: 100-150 g
Lebenserwartung: 10-12 Jahre
Aktivität: Tagaktiv
Sozialverhalten: Gruppenhaltung erforderlich
Herkunft
Fingeraffen sind in den Regenwäldern Südamerikas beheimatet, vor allem in Brasilien, Peru und Bolivien. Sie verbringen den Großteil ihres Lebens in den Baumkronen.
Ernährung
Insekten, Früchte, Baumsäfte, kleine Wirbeltiere. Wir stellen spezielles Fingeraffen-Futter mit lebenden Insekten zur Verfügung.
Besonderheiten
Kleinste Affenart der Welt, soziale Familiengruppen, kommunizieren mit verschiedenen Lauten, benötigen spezielle Haltungsbedingungen.
Pflege & Haltung
Fingeraffen sind besondere Haustiere, die artgerechte Haltung und viel Aufmerksamkeit benötigen. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur richtigen Pflege.
Unterbringung
Fingeraffen benötigen einen großen, hohen Käfig mit vielen Klettermöglichkeiten, Verstecken und Beschäftigungsmöglichkeiten. Der Käfig sollte mindestens 150x80x120 cm (BxTxH) groß sein und temperatur- sowie feuchtigkeitskontrolliert sein (24-28°C, 60-80% Luftfeuchtigkeit).
Ernährung
Eine ausgewogene Ernährung besteht aus speziellem Fingeraffen-Futter, frischen Früchten, lebenden Insekten (Grillen, Mehlwürmer) und gelegentlich kleinen Mengen an gekochtem Hühnchen oder Ei. Baumsäfte und Nektar sollten ebenfalls Teil der Ernährung sein.
Sozialisierung
Fingeraffen sind hochsoziale Tiere und sollten niemals alleine gehalten werden. Die Haltung von 2-3 Tieren in einer Familiengruppe ist empfehlenswert. Sie benötigen täglich mehrere Stunden Interaktion und Beschäftigung.
Gesundheit
Regelmäßige tierärztliche Kontrollen sind wichtig. Achten Sie auf saubere Umgebung, artgerechte Ernährung und ausreichend Bewegung. Häufige Gesundheitsprobleme sind Zahnprobleme, Mangelernährung und Stress.
Fingeraffen im Vergleich
Wie schneiden Fingeraffen im Vergleich zu anderen kleinen Primaten ab?
Eigenschaft | Fingeraffen | Krallenaffen | Totenkopfäffchen |
---|---|---|---|
Größe | 12-15 cm | 18-30 cm | 25-35 cm |
Gewicht | 100-150 g | 300-500 g | 700-1100 g |
Lebenserwartung | 10-12 Jahre | 12-16 Jahre | 15-20 Jahre |
Sozialverhalten | Familiengruppen | Familiengruppen | Große Gruppen |
Schwierigkeitsgrad | Anspruchsvoll | Mittel | Anspruchsvoll |