Fennek oder Wüstenfuchs
Der kleine Fuchs mit den großen Ohren und dem verspielten Wesen
Willkommen in der Welt des Fenneks
Der Fennek oder Wüstenfuchs ist der kleinste aller Wildhunde und stammt aus den Wüsten Nordafrikas. Mit seinen charakteristischen großen Ohren und seinem verspielten Wesen erobert er die Herzen im Sturm. Entdecken Sie alles über diese faszinierenden Tiere.

Fennek oder Wüstenfuchs
Klicken Sie hier, um mehr über diesen besonderen Wüstenbewohner zu erfahren!
Mehr erfahrenFennek oder Wüstenfuchs
Der Fennek (Vulpes zerda) ist eine Fuchsart, die in den Wüsten Nordafrikas beheimatet ist. Mit einer Körpergröße von nur 24-41 cm und einem Gewicht von 0,7-1,5 kg ist er der kleinste aller Wildhunde.
Besonderheiten
- Größte Ohren im Verhältnis zur Körpergröße aller Hunde
- Angepasst an extreme Wüstentemperaturen
- Kann bis zu 20 Jahre alt werden
- Ausgezeichnetes Gehör zur Ortung von Beute unter Sand
- Besitzt behaarte Fußsohlen zum Schutz vor heißem Sand
Verhalten & Charakter
Fenneks sind nachtaktive Tiere, die in Familiengruppen leben. Sie sind sehr verspielt, neugierig und können ausgezeichnet graben. In menschlicher Obhut zeigen sie ein anhängliches und verspieltes Wesen.
Alles über den Fennek
Körperliche Merkmale
- Größe: 24-41 cm (Körperlänge)
- Gewicht: 0,7-1,5 kg
- Ohren: Bis zu 15 cm lang
- Fell: Sandfarben bis hellbraun
- Schwanz: 18-31 cm mit schwarzer Spitze
- Lebenserwartung: 12-16 Jahre in Gefangenschaft
Natürlicher Lebensraum
- Heimat: Wüsten Nordafrikas
- Lebensraum: Sandwüsten mit spärlicher Vegetation
- Aktivität: Vorwiegend nachtaktiv
- Wohnraum: Selbstgegrabene Baue bis 10 m tief
- Temperaturbereich: -5°C bis 50°C
- Verbreitung: Sahara, Sinai-Halbinsel, Arabische Halbinsel
Ernährung
Fenneks sind Allesfresser mit einer Vorliebe für Insekten, kleine Wirbeltiere, Eier und pflanzliche Kost. In der Wüste decken sie ihren Flüssigkeitsbedarf hauptsächlich durch ihre Nahrung.
Sozialverhalten
In freier Wildbahn leben Fenneks in Familiengruppen von bis zu 10 Tieren. Sie kommunizieren durch eine Vielzahl von Lauten, darunter Bellen, Knurren und Zwitschern. Sie bilden lebenslange Paarbindungen.
Haltung und Pflege
Die Haltung eines Fenneks erfordert spezielles Wissen und geeignete Bedingungen. Hier finden Sie wichtige Informationen zur artgerechten Haltung.
Unterbringung
- Großes, sicheres Gehege mit mindestens 10m²
- Sandboden zum Graben
- Temperaturregulierte Umgebung
- Viele Versteck- und Klettermöglichkeiten
- Sichere Einzäunung (können gut klettern)
Ernährung
- Hochwertiges Katzentrockenfutter als Basis
- Insekten (Heimchen, Mehlwürmer)
- Kleine Mengen Obst und Gemüse
- Gelegentlich kleine Nagetiere oder Eier
- Immer frisches Wasser verfügbar
Gesundheit
- Regelmäßige tierärztliche Kontrollen
- Impfungen wie bei Hunden
- Zahnkontrolle und -pflege
- Parasitenprophylaxe
- Beobachtung des Gewichts und Verhaltens
Beschäftigung
- Tägliche Interaktion und Spielzeit
- Futterverstecke und Suchspiele
- Kletter- und Grabmöglichkeiten
- Verschiedene Spielzeuge wechseln
- Positive Verstärkung im Training
Wichtiger Hinweis
Fenneks sind keine typischen Haustiere und erfordern viel Erfahrung, Zeit und Ressourcen. In einigen Ländern und Regionen sind besondere Genehmigungen für die Haltung erforderlich.
Rechtliche Hinweise
Die Haltung von Fenneks ist in Deutschland, Österreich und der Schweiz unter bestimmten Bedingungen erlaubt. Wir liefern alle notwendigen Papiere und beraten Sie umfassend zu den rechtlichen Anforderungen.
Deutschland
In Deutschland ist die Haltung von Fenneks meldepflichtig. Je nach Bundesland können weitere Genehmigungen erforderlich sein. Wir unterstützen Sie bei der Beantragung.
Österreich & Schweiz
In Österreich und der Schweiz gelten ähnliche Regelungen. Eine artgerechte Haltung muss nachgewiesen werden können. Wir beraten Sie gerne zu den lokalen Bestimmungen.
Bereit für einen Fennek?
Wenn Sie sich für einen Fennek entscheiden, erhalten Sie von uns:
Umfassende Papiere
- EU-Pass und CITES-Bescheinigung
- Vollständige Gesundheitszeugnisse
- Herkunftsnachweis und Stammbaum
- Alle notwendigen Impfungen
Starter-Paket
- Spezielles Futter für 2 Wochen
- Ausführliche Pflegeanleitung
- Erstausstattung für die Haltung
- Persönliche Einweisung